Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

     
     
     
 

Michael Mittermeier
#13
 
Helge Schneider
Katzenklo auf Räder
 
Till Reiners
Mein Italien
 
Johann König
Wer Pläne macht
 
SASCHA GRAMMEL
WÜNSCH DIR WAS!
 
Horst Evers
Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
 
Schloss in Flammen
Schwetzingen 2024
 
Abdelkarim
Wir beruhigen uns
 
Heinrich Del Core
Advent Advent und jeder rennt
 
Heinrich Del Core
GLÜCK g'habt!
 
Florian Schroeder
Schluss jetzt!
 
Lisa Eckhart
Kaiserin Stasi die Erste
 
Torsten Sträter
Mach mal das große Licht an
 
Dieter Nuhr
Nuhr auf Tour
 
Jürgen von der Lippe liest
Sex ist wie Mehl
 
Jürgen von der Lippe
Voll Fett
 
Hazel Brugger
Kennen Sie diese Frau?
 
Urban Priol
Im Fluss
 
Urban Priol
Jahresrückblick Tilt!
 
Rolf Miller
Wenn nicht wann, dann jetzt!
 
Olaf Schubert
Zeit für Rebellen
 
Ingo Appelt
DER STAATS-TRAINER
 
Vince Ebert
Vince of Change
 
Özcan Cosar
COSAR NOSTRA – Organisierte Comedy
 
Lisa Eckhart
BOUM – das Kabarett zum Buch
 
Torsten Sträter
SCHNEE, DER AUF CERAN FÄLLT
 
Dieter Nuhr
Kein Scherz! ***update
 
Sascha Grammel
FAST FERTIG
 
Zeus & Wirbitsky
Gala-Booking
 
Andreas Müller
 
Christoph Sonntag
„# Bloß kein Trend verpennt!“
 
Dr. Eckart von Hirschhausen
Endlich
 
Marc Weide
Kann man davon leben?
 
Atze Schröder
 
Felix Lobrecht
HYPE
 
Rüdiger Hoffmann
 
Lars Reichow
Lust
 
Helge Schneider
DER LETZTE TORERO - BIG L.A. Show
 
Chinesischer Nationalcircus:
The Grand Hongkong Hotel
 
Chinesischer National Circus
China Girl
 
Volker Pispers
 
Schwetzingen Lichterfest
 
Schloss in Flammen
Mannheim 2023
 
Zauberflöte
 
Sascha Grammel
ICH FIND’S LUSTIG!
 
Der kleine Prinz
 
René Marik
 
SWR3 Lyrix
 
Alfons
jetzt noch deutscherer
 
Olaf Schubert
Sexy Forever
 
Django Asül
 
The Harlem Gospel Singers & Band
 
Alfons
Wiedersehen macht Freunde
 
SWR3-Comedy Live mit ABDELKARIM
 
The 2nd Comedian Harmonists
 
Das Phantom der Oper
mit Opern-Weltstar Deborah Sasson
 
Ralf Schmitz
 
Witz vom Olli
Voll auf die 12!
 
Rolf Miller
Obacht Miller
 
Lisa Eckhart
Die Vorteile des Lasters - ungenierte Sonderausgabe
 
Marc Weide
Hilfe, ich werde erwachsen!
 
Hagen Rether
Liebe
 
Sven Hieronymus
 
Felix Lobrecht
ALL YOU CAN EAT
 
Gernot Hassknecht
 
H. Shore's Herr der Ringe
 
Das Beatles Musical
 
Karlsruher Sommerlichter 2017
 
Mannheimer Luisenparkfest
 
Tosca
 
The 12 Tenors
 
Philip Simon
 
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
THE GREAT WALL AKROBATEN GRENZENLOS
 
The Bar at Buena Vista
 
Die Himmlische Nacht der Tenöre
 
Heinrich del Core
GANZ ARG WICHTIG
 
TAO - Die Sensation aus Japan
 
Erwin Pelzig
Der wunde Punkt
 
Ingolf Lück
 
Torsten Sträter
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.
 
Schloss in Flammen Karlsruhe
 
Thorsten Havener
Feuerproben
 
Game of Thrones
The Concert Show
 
TAHNEE
Vulvarine
 
Florian Schroeder
AUSNAHMEZUSTAND
 
Mathias Richling
 
Der Vogelhändler
 
The Best Of Musicals
 
Christoph Maria Herbst
 
Belcanto am Schloss
 
Rainald Grebe
 
Benjamin Tomkins
 
Nacht der 5 Tenöre
 
Dieter Nuhr
Nuhr hier, nur heute
 
Wildes Holz
 
Georg Schramm
 
Thomas Quasthoff & Michael Frowin
 
Wladimir Kaminer
 
GlasBlasSing Quintett
 
Ingmar Stadelmann
 
Eure Mütter
Das fette Stück fliegt wie 'ne Eins!
 
Urban Priol
gesternheutemorgen
 
ABDELKARIM
Staatsfreund Nr. 1
 
Sebastian Pufpaff
WIR NACH
 
Witz vom Olli
Weihnachtsspecial
 
Christoph Sonntag
WÖRLDWAID!
 
Horst Evers
Früher war ich älter
 
Horst Evers
 
Schloss in Flammen Schwetzingen
 


The Harlem Gospel Singers & Band

Let the good times roll


Termine:
  • Zur Zeit keine Termine
Der erklärte Wunsch, auch die musikalisch „weltlichen“ Botschaften ihres afroamerikanischen Erbes neben dem ursprünglichen Gospel zu verkünden, machte THE HARLEM GOSPEL SINGERS zu der bedeutendsten und erfolgreichsten Gospelformation unserer Tage. Kraft ihrer Musik, in der sich so mitreißend wie erhebend spirituell die pure Lebensfreude und guten Zeiten offenbaren, wird die gewöhnliche Alltagsseele zum Schwingen, Tanzen und Singen gebracht. Mit ihrer „Erweckung“ trat das Genre in eine vollkommen neue Ära ein und wurde geprägt durch einen brillant modern arrangierten, nie zuvor gehörten Sound, der seine wahren Wurzeln nie verleugnete: die Gründung von THE HARLEM GOSPEL SINGERS & Band, die 1990 erstmals den Gospel auf authentische und unnachahmliche Weise nach Europa brachten und das Publikum restlos begeisterten. Seine stets überbordende Energie und unmittelbare Ausdruckskraft verdankt dieses Elite-Ensemble ihrer einzigartigen Mentorin, QUEEN ESTHER MARROW.
Nun wurde ihr in ihrer Heimatstadt Newport News in Virginia am 30. September 2006 eine wunderbare Würdigung für ihr unvergleichliches Lebenswerk, der „Ella Fitzgerald and Pearl Bailey Lifetime Achievement Award“ von der Kommune und der Carver Memorial Presbyterian Church in einer feierlichen Zeremonie vom Bürgermeister der Stadt vor Tausenden von Menschen öffentlich zuteil. QUEEN ESTHER MARROW, eine Frau mit stets positiver Willenskraft, unbeirrtem Glauben an respektvolles Miteinander und vielseitig künstlerischem Antlitz, bedankte sich mit einem Konzert, das einen Streifzug ihrer beeindruckenden Karriere und ureigensten Geschichte repräsentierte – von ihrem großen Entdecker Duke Ellington über ihre Zusammenarbeit mit Musikergrößen wie Harry Belafonte, B.B. King und Bob Dylan.

Neu in der nunmehr 15. Spielzeit (!) ist nicht nur die wiederum sorgsam zusammengestellte Show, in der die stimmgewaltige QUEEN ESTHER MARROW und die original THE HARLEM GOSPEL SINGERS mit ihrer fulminanten Band um den charismatischen musikalischen Leiter Anthony Evans wiederum ein Gospel-Feuerwerk vor Tausenden in den Theatern und Konzertsälen entfachen wird. Neu verpflichtet sind auch viele der erstklassigen Perlen der Gospelszene, die in landesweiten Auditions von Supervising Producer Roseanne Kirk für diesen Elite-Chor verpflichtet wurden. Allen voran ist einer der magischen drei Tenöre des Ausnahme-Ensembles mit dem Broadway- und TV-Star Kevin Anthony besetzt, gefolgt von Angela Renee Simpson, deren samtweicher Sopran an internationalen Opernhäusern begeistert. Daneben brillieren der Tenor Emanuel Perry, der mit Weltstars wie Stephanie Mills und Eric Clapton zusammen gearbeitet hat, die aufstrebenden Sopranistinnen Rebecca Cummings und Stephanie E. Rice, eine Entdeckung des Trompeters Jon Faddis, sowie die erfahrene Altistin Treena Lashelle Ferebee, die mit Künstlern wie Shirley Caesar, Stevie Wonder oder Yolanda Adams schon die halbe Welt bereiste. Die vertrauten Gesichter und Stimmen von THE HARLEM GOSPEL SINGERS & Band wie die des vielseitigen Baritons Allan Steed, des quirligen Tenors Tyrone Davis und des profunden Basses Marvin Lowe vereinen sich mit zu diesem chorischen Ereignis unter der Leitung des Chormasters Dennis Hinson.

In einem für die Neuinszenierung speziell konzipierten Bühnenset agieren Gospelkönigin QUEEN ESTHER MARROW und THE HARLEM GOSPEL SINGERS unter der Regie des renommierten Broadway-Regisseurs David H. Bell in den eigens für diese Show entworfenen Kostümen der mehrfach preisgekrönten Star-Kostümdesignerin Carrie Robbins.

LET THE GOOD TIMES ROLL –in dem legendären Statement des verstorbenen Blues und R&B-Interpreten und Komponisten Ray Charles liegen Hoffnung, Optimismus und Gewissheit auf eine bessere Zeit verborgen. Blues ist die Musik der individuell nachdenklichen, der nach innen gekehrten, oftmals einsamen Seele. Das ganz private Kleine und Intime, das persönliche Schicksal offenbart sich in dieser tief berührenden und alles durchdringenden Musik, die sich im Süden der Vereinigten Staaten entwickelt hat. War es anfangs die Mundharmonika, so wurde die Gitarre im Dialog mit dem unverwechselbaren Ausdruck einer besonderen Stimme zum Synonym eines einzigartigen, afroamerikanischen musikalischen Stils. Neben der Darbietung traditioneller und mitreißender Gospelsongs huldigt QUEEN ESTHER MARROW in einer wunderbaren Hommage den unvergessenen Star-Interpreten des Blues und lädt mit THE HARLEM GOSPEL SINGERS das Publikum dazu ein, ein faszinierendes Medley der großen bedeutenden Blues-Klassiker gemeinsam zu genießen.

„Euphorie kennt keine Grenzen – Die schlicht zeitlose Botschaft der Harlem Gospel Singers,“ so die Frankfurter Allgemeine Zeitung, „begreift sich nicht als ein Lippen-, sondern als Seelenbekenntnis: unmissverständlich fröhlich, entwaffnend lebensbejahend, manisch engagiert und leidenschaftlich interpretiert.“

zur Homepage


    
Für die telefonische Kartenbestellung nutzen Sie bitte

im Raum Stuttgart / Ludwigsburg
Easyticket:
0711 / 2555555

im Raum Freiburg / Schwarzwald
01805 / 700733*

und für die übrigen Regionen
CTS:
01806 / 570000**


*Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01805) kostet aus dem Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min

**Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01806) kostet 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz.
 
  Design fürs Web 2007 - 2010 | Impressum | Datenschutz