H. Shore's Herr der Ringe
Termine:
H. Shore's Herr der Ringe Soundtrack LIVE
präsentiert von den Solisten, Chören und Orchester der Warschauer Sinfoniker mit über 200 Mitwirkenden
Künstl. Leitung: PETER MOSS / MAREK TRACZ
Der Herr der Ringe!
3 Oscars, 2 Grammies und 2 Golden Globes waren die herausragenden Auszeichnungen für die phänomenalen Soundtracks der Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ des amerikanischen Komponisten Howard Shore. In beeindruckender Weise gelang es ihm, die atemberaubenden Bilder des Films zu untermalen. Der englische Sender Classic FM kürte die Soundtracks zwei Jahre hintereinander zur „Besten Filmmusik aller Zeiten“.
Dieser grandiose Erfolg veranlasste Shore, seine Musik weltweit live vor einem großen Publikum zu präsentieren.
Diese Symphonie lässt die Soundtracks der drei Filme miteinander verschmelzen und entführt die Zuhörer in die fantastische Welt der Elben, Hobbits, Zauberer und Orks. Sie zieht ein neues Publikum an und beschwört ein Panorama an Gefühlen, die mitten ins Herz treffen, wie Liebe, Schmerz, Wut und Heiterkeit. Die mal explosive, mal erhebende und letztlich stets transzendente Musik erweckt das gesamte phantastische Universum von J.R.R. Tolkien mit scheinbarer Leichtigkeit zum Leben. Sie erzählt allein durch ihre Melodien und Klangfarben die Geschichte Mittelerdes und macht das Epos um Mut, Freundschaft und Ehre für die Zuhörer zu einem tief empfundenen Erlebnis.
Das Orchester stellt während der gesamten Symphonie den Haupt-Geschichtenerzähler dar, während die Solo- und Chorgesänge zur Verdeutlichung wichtiger Erzählmomente eingesetzt werden. Zur Unterstreichung des mythischen Charakters des gesamten Stücks wird in einigen Chorpassagen auf die von Tolkien entwickelte Mythensprache „Elbisch“ zurückgegriffen. Inspiriert von dieser fiktiven Sprache aus dem 19. Jahrhundert und ihrem speziellen Klang fällt die Wahl Shore’s zum Teil auf altertümliche Instrumente, um so die bereits durch die Sprache angedeutete besondere Atmosphäre musikalisch zu unterstreichen.
Dieses musikalische Großereignis bietet eine außergewöhnliche Performance direkt aus Mittelerde. Über 200 Mitwirkende realisieren Shore’s einmalige Inspiration auf der Bühne und schaffen ein fantastisches und unvergessliches Erlebnis! Das Publikum verlässt den Saal in dem Bewusstsein, bei etwas Großartigem dabei gewesen zu sein.
Presse:
Howard Shore’s „Der Herr der Ringe Soundtrack live“ ist gekommen, um zu bleiben – die Kraft der von Shore gewählten Motive ist zeitlos. The Sun
Howard Shore versteht es mit seinen Soundtracks, das Orchester zu musikalischen und kreativen Höhenflügen zu verleiten. The Dominion Tribune
HOWARD SHORE
Howard Leslie Shore (* 18. Oktober 1946 in Toronto, Kanada) ist ein Dirigent und Komponist von Filmmusik. Als letzterer hat er es zu großem Ruhm und vielfachen Auszeichnungen gebracht, insbesondere für die Filmmusik der Herr-der-Ringe-Trilogie. Howard Shore studierte an der Berklee School of Music in Boston. Zwischen 1969 und 1972 machte er Aufnahmen mit der Gruppe Lighthouse. Bekannt wurde Shore als Mitbegründer und musikalischer Leiter der Band in der NBC-Show Saturday Night Live. Von 1975 bis 1980 dirigierte er die Band der Show. Howard Shore hat die Filmmusiken zu einer Vielzahl von Spielfilmen komponiert. Zu seinen sehr unterschiedlichen Arbeiten gehören die Vertonungen von Das Schweigen der Lämmer, Philadelphia, Ed Wood, Sieben, Panic Room und The Aviator. Einen wesentlichen Stellenwert in seinem Schaffen nimmt auch die langjährige Zusammenarbeit mit dem kanadischen Regisseur David Cronenberg ein, für den er zahlreiche Filme mit Musik unterlegt hat, u.a. Die Fliege, Naked Lunch, Spider und A History of Violence. Als seine bekannteste Arbeit wird allgemein aber die Musik für die Herr-der-Ringe-Trilogie von Peter Jackson angesehen. Erst durch Shores ausgeklügelte Leitmotivtechnik, für die Shore nach eigenen Angaben intensiv die Oper Das Rheingold Richard Wagners studierte, erreicht die Trilogie ihre dramaturgische Tiefe. Die ungemein populären Kompositionen zu den drei Filmen arrangierte Shore zu einer aus sechs Sätzen bestehenden Sinfonie für den Konzertsaal. 2005 arbeitete Howard Shore an der Filmmusik für Peter Jacksons Filmprojekt, dem Remake von King Kong, dessen Score aber verworfen wurde. Derzeit arbeitet Shore an einer Opern-Adaption des Films Die Fliege.
SOLISTEN, CHÖRE UND ORCHESTER DER WARSCHAUER SINFONIKER
Seit 1992 arbeitet das Ensemble zusammen und präsentiert mit den Programmen Carmina Burana, die 9. Sinfonie von Beethoven und Die schönsten Opernchöre der Welt Konzerte in fast allen europäischen Ländern. Während dieses Wirkens sind Chöre und Sinfoniker in den angesehensten Konzertsälen Europas (Berliner Philharmonie, Münchner Philharmonie) in Dänemark, Frankreich, der Schweiz, Österreich, Spanien und Portugal aufgetreten.
Veranstalter: Yellow Concerts GmbH, Herxheim
|

Für die telefonische Kartenbestellung nutzen Sie bitte
im Raum Stuttgart / Ludwigsburg Easyticket: 0711 / 2555555
im Raum Freiburg / Schwarzwald 01805 / 700733*
und für die übrigen Regionen CTS: 01806 / 570000**
*Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01805) kostet aus
dem Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min
**Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01806) kostet
0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt.
Mobilfunknetz.
|
|