Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

     
     
     
 

Michael Mittermeier
#13
 
Helge Schneider
Katzenklo auf Räder
 
Till Reiners
Mein Italien
 
Johann König
Wer Pläne macht
 
SASCHA GRAMMEL
WÜNSCH DIR WAS!
 
Horst Evers
Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
 
Schloss in Flammen
Schwetzingen 2024
 
Abdelkarim
Wir beruhigen uns
 
Heinrich Del Core
Advent Advent und jeder rennt
 
Heinrich Del Core
GLÜCK g'habt!
 
Florian Schroeder
Schluss jetzt!
 
Lisa Eckhart
Kaiserin Stasi die Erste
 
Torsten Sträter
Mach mal das große Licht an
 
Dieter Nuhr
Nuhr auf Tour
 
Jürgen von der Lippe liest
Sex ist wie Mehl
 
Jürgen von der Lippe
Voll Fett
 
Hazel Brugger
Kennen Sie diese Frau?
 
Urban Priol
Im Fluss
 
Urban Priol
Jahresrückblick Tilt!
 
Rolf Miller
Wenn nicht wann, dann jetzt!
 
Olaf Schubert
Zeit für Rebellen
 
Ingo Appelt
DER STAATS-TRAINER
 
Vince Ebert
Vince of Change
 
Özcan Cosar
COSAR NOSTRA – Organisierte Comedy
 
Lisa Eckhart
BOUM – das Kabarett zum Buch
 
Torsten Sträter
SCHNEE, DER AUF CERAN FÄLLT
 
Dieter Nuhr
Kein Scherz! ***update
 
Sascha Grammel
FAST FERTIG
 
Zeus & Wirbitsky
Gala-Booking
 
Andreas Müller
 
Christoph Sonntag
„# Bloß kein Trend verpennt!“
 
Dr. Eckart von Hirschhausen
Endlich
 
Marc Weide
Kann man davon leben?
 
Atze Schröder
 
Felix Lobrecht
HYPE
 
Rüdiger Hoffmann
 
Lars Reichow
Lust
 
Helge Schneider
DER LETZTE TORERO - BIG L.A. Show
 
Chinesischer Nationalcircus:
The Grand Hongkong Hotel
 
Chinesischer National Circus
China Girl
 
Volker Pispers
 
Schwetzingen Lichterfest
 
Schloss in Flammen
Mannheim 2023
 
Zauberflöte
 
Sascha Grammel
ICH FIND’S LUSTIG!
 
Der kleine Prinz
 
René Marik
 
SWR3 Lyrix
 
Alfons
jetzt noch deutscherer
 
Olaf Schubert
Sexy Forever
 
Django Asül
 
The Harlem Gospel Singers & Band
 
Alfons
Wiedersehen macht Freunde
 
SWR3-Comedy Live mit ABDELKARIM
 
The 2nd Comedian Harmonists
 
Das Phantom der Oper
mit Opern-Weltstar Deborah Sasson
 
Ralf Schmitz
 
Witz vom Olli
Voll auf die 12!
 
Rolf Miller
Obacht Miller
 
Lisa Eckhart
Die Vorteile des Lasters - ungenierte Sonderausgabe
 
Marc Weide
Hilfe, ich werde erwachsen!
 
Hagen Rether
Liebe
 
Sven Hieronymus
 
Felix Lobrecht
ALL YOU CAN EAT
 
Gernot Hassknecht
 
H. Shore's Herr der Ringe
 
Das Beatles Musical
 
Karlsruher Sommerlichter 2017
 
Mannheimer Luisenparkfest
 
Tosca
 
The 12 Tenors
 
Philip Simon
 
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
THE GREAT WALL AKROBATEN GRENZENLOS
 
The Bar at Buena Vista
 
Die Himmlische Nacht der Tenöre
 
Heinrich del Core
GANZ ARG WICHTIG
 
TAO - Die Sensation aus Japan
 
Erwin Pelzig
Der wunde Punkt
 
Ingolf Lück
 
Torsten Sträter
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.
 
Schloss in Flammen Karlsruhe
 
Thorsten Havener
Feuerproben
 
Game of Thrones
The Concert Show
 
TAHNEE
Vulvarine
 
Florian Schroeder
AUSNAHMEZUSTAND
 
Mathias Richling
 
Der Vogelhändler
 
The Best Of Musicals
 
Christoph Maria Herbst
 
Belcanto am Schloss
 
Rainald Grebe
 
Benjamin Tomkins
 
Nacht der 5 Tenöre
 
Dieter Nuhr
Nuhr hier, nur heute
 
Wildes Holz
 
Georg Schramm
 
Thomas Quasthoff & Michael Frowin
 
Wladimir Kaminer
 
GlasBlasSing Quintett
 
Ingmar Stadelmann
 
Eure Mütter
Das fette Stück fliegt wie 'ne Eins!
 
Urban Priol
gesternheutemorgen
 
ABDELKARIM
Staatsfreund Nr. 1
 
Sebastian Pufpaff
WIR NACH
 
Witz vom Olli
Weihnachtsspecial
 
Christoph Sonntag
WÖRLDWAID!
 
Horst Evers
Früher war ich älter
 
Horst Evers
 
Schloss in Flammen Schwetzingen
 


Ingmar Stadelmann

#humorphob


Termine:
  • Zur Zeit keine Termine
„Hochaktuell, hochexplosiv und hochintelligent!“

Der mehrfach preisgekrönte Ingmar Stadelmann hat ihn angetreten: Den Kampf gegen Humorlosigkeit. Mit seinem Programm „#humorphob“ tourt der Stand-up-Comedian durch Deutschland und seziert den phäno-menalen Wahnsinn unserer Zeit.

Die Anschläge auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ haben ihn zu seinem Thema gebracht: Die Angst vor Humor, die – so Stadelmann – in uns allen steckt – und die zum heiklen Punkt führt, an dem es heißt: „Da hört der Spaß auf!“. Doch genau da geht er für Ingmar Stadelmann erst los. Er klopft akute Zeitgeschehen auf seine Absurditäten ab und vergisst dabei moralische Zwänge. Sein Programm entwickelt sich mit der Flut wahnwitziger Ereignisse der Gegenwart stetig weiter. Wenn er bis zum Ende letzten Jahres auf der Bühne brüllend komisch darüber sinnierte, wie das Pariser Attentat wohl in Berlin abgelaufen wäre, erzählt er nun in einem berührenden Moment, wie er am Tage des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidtplatz unterwegs war und nur wegen Berliner Unfreundlichkeiten früher gegangen ist - und deswegen nicht dort war, als es passierte. Was sagt man dem Berliner Glühwein-Verkäufer, der einem mit der berüchtigten Berliner Patzigkeit das Leben gerettet hat? Und so empfiehlt der Wahlberliner Stadelmann in Terrorzeiten „heroische Gelassenheit“, ein Begriff, den er vom Politikwissenschaftler Herfried Münkler gelernt hat.

Immer wieder dockt er im Alltag an und überrascht mit seiner furchtlosen Art, aktuelle politische Themen in seinen Gedankenspielen zu verarbeiten. Und eins ist Stadelmann klar: Wer Trump sagt, muss auch "Wie konnte denn das passieren?" sagen. Ein Satz, den man sich in die Zwischenablage speichern sollte, weil wir ihn 2017 noch ein paarmal brauchen werden. Der Stand-Up-Künstler Ingmar Stadelmann lässt mit einem brillanten Gespür für Timing und Pointen seinen Gedanken freien Lauf und ist auf alles gefasst. Er presst unsere Zeit genüsslich wie eine äußerst bittere Zitrone aus, denn bekanntermaßen macht sauer lustig.

Immer wieder bricht er dabei mit Erwartungen. Bezeichnenderweise hat er mal ein Semester Philosophie studiert, wurde aber des Kurses verwiesen als er auf die Frage "Woran erkennt man, dass die Kindheit vorbei ist?" antwortete: „Wenn man in die Badewanne kackt und sich keiner mehr freut.“

Mit Tabus bricht Stadelmann nicht, weil es in seiner Welt keine gibt, und das ist unterhaltsam, nachgoogelnswert und – man mag es nicht glauben – sympathisch, gar liebevoll. Natürlich trifft er auch auf Menschen, die seinen schonungslosen Humor ablehnen, spricht er doch Wahrheiten aus. Sie bringen Stadelmann nicht aus der Ruhe. Denn für ihn gilt: „Humor ist immer ein Kann-Angebot! Kein Muss!“

zur Homepage


Veranstalter: Roth & Friends, Herxheim


    
Für die telefonische Kartenbestellung nutzen Sie bitte

im Raum Stuttgart / Ludwigsburg
Easyticket:
0711 / 2555555

im Raum Freiburg / Schwarzwald
01805 / 700733*

und für die übrigen Regionen
CTS:
01806 / 570000**


*Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01805) kostet aus dem Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min

**Ein Anruf bei der oben aufgeführten Sonderrufnummer (01806) kostet 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz.
 
  Design fürs Web 2007 - 2010 | Impressum | Datenschutz